Datenschutzerklärung

Verantwortliche:
Görg & Görg – Wolle & Knöpfe
Inhaberin: Julia Babendreyer
Annastraße 18
52062 Aachen
Deutschland

Telefon: +49 (0)241 4705913
E-Mail: stricken@goerg-wolle.de

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) erhoben. Bei Kontaktaufnahme über unser Formular oder E-Mail werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen und sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website erfasst unser Webserver automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • URL der aufgerufenen Seite

  • übertragene Datenmenge

  • Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung und Sicherheit).

Speicherdauer: max. 7 Tage, danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/Anfrage) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Speicherdauer: Solange die Daten zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind, i.d.R. 1 Jahr.

 

3. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Eine Speicherung darüber hinaus erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z.B. über ein Cookie-Banner).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für einwilligungspflichtige Cookies.

 

4. Analyse-Tools und Drittanbieter

Aktuell verwenden wir keine Analyse-Tools (z.B. Google Analytics). Sollte sich dies ändern, werden wir Sie um Einwilligung bitten und transparent informieren.

 

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie eingewilligt haben,

  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist,

  • wir rechtlich dazu verpflichtet sind, oder

  • dies gesetzlich erlaubt ist und wir Ihre Interessen schützen.

 

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

 

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
stricken@goerg-wolle.de

 

8. Auftragsverarbeitung (AV-Verträge)

Mit unseren Dienstleistern (z. B. Hosting-Provider) bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.

 

9. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und speichern diese nur für diesen Zweck. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren, bei dem Sie Ihre Anmeldung per Bestätigungslink in einer E-Mail bestätigen müssen.

Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen – entweder über einen Abmeldelink im Newsletter oder durch Mitteilung an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer: Die E-Mail-Adresse wird gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellen oder die Einwilligung widerrufen.

 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen können Anpassungen erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.