ITO steht für außergewöhnliche Garne mit Wurzeln in der japanischen Textilkunst. Entwickelt in Deutschland und gefertigt in kleinen spezialisierten Spinnereien und Färbereien in Japan, verbindet ITO handwerkliche Sorgfalt mit einem zeitlosen Verständnis für Materialien und Farben.

Das Sortiment umfasst feine und teils experimentelle Fasern wie Papier, Bouretteseide, Mohair, Edelstahl, Leinen oder besonders feines Merino. Die Garne eignen sich ideal für mehrfädigen Kombinationen und bieten dadurch einen großen gestalterischen Spielraum.

ITO verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz – mit fairen Produktionsbedingungen in Japan, natürlichen Materialien, umweltschonender Verarbeitung und kleinen Chargen. In Deutschland werden inklusive Arbeitsplätze geschaffen und berufliche Teilhabe aktiv gefördert. Das Unternehmen orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und steht für verantwortungsbewusstes Handeln entlang der gesamten Produktionskette.